Informationen zur Zucht des "Danskis"

Der Danish-Swedish Farmdog Germany e.V. ist eine Interessengemeinschaft der Förderer und Freunde der Zucht dieser Rasse. 

Danish-Swedish Farmdog Germany e.V.

 

Bei uns fing alles mit Dansk-Svensk Gardhunden "von Teuchel" an. Mit der vorläufigen Anerkennung der Rasse durch den FCI, gründete sich der Danish-Swedish Farmdog Germany e.V. Dadurch wurde eine kontrollierte Zucht möglich. Um dies auch nach außen zu dokumentieren,  züchten wir ab diesem Zeitpunkt unter dem Zwinger "LavSchune". Unter diesem Zwingernamen erhalten sie heute unsere Nachzuchten.

Alle Welpen stammen aus einer kontrollierten Zucht und erhalten eine Registercard des Danish-Swedish Farmdog Germany e.V.

Einige Tiere unserer Zuchtstätte wurden im VDH registriert und konnten schon  erfolgreich an nationalen und internationalen Ausstellungen des VDH teilnehmen und haben höchste Bewertungen (CACIB, BOB, Juniorchampion) erhalten.

Selbstverständlich können alle Farmdogs auch auf der in Kemberg (bei Lutherstadt Wittenberg) jährlich stattfindenden Spezialschau für den Danish-Swedish Farmdog (durch den Danish-Swedish Farmdog Germany e.V. organisiert) ausgestellt werden. 

Informationen gibt es hier: www.danish-swedish-farmdog-germany.de

Anmerkung: Bitte informieren Sie sich stets über die Zuchtordnung und Satzung des betreuenden Vereins ihres Züchters und treffen dann eine Entscheidung über den Welpenkauf. Dabei ausschlaggebend sind natürlich auch die Pläne, die Sie mit dem neuen Familienmitglied verbinden: Liebhabertier, Familienhund, Sporthund, Therapiehund, Zuchttier oder Showtier.

Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, beantworten wir diese gern. 

LavSchune Kimi